"Wer hat denn den Dietrich gesehen?"
Solche und andere Fragen, z.B. "Kommt der Dietrich heute zum Abendessen?" oder "Hast Du die Telephonnummer von Dietrich im Kopf?", wird man selten zu hören bekommen. Auch Aussagen wie beispielsweise "Der Dietrich hat gestern Schupfnudeln gekocht; hervorragend waren die!" oder "Mein einzig wahrer Freund ist eigentlich der Dietrich." werden nicht häufig getätigt. Der Name Dietrich ist nicht mehr sonderlich beliebt, selten werden dieser Tage Neugeborene denselben verpaßt bekommen.
Desweiteren gibt es noch den "Dietrich" zum Öffnen einer Tür, er wird hin und wieder von Ganoven verwandt. Ich höchstselbst hätte lediglich gerne einen Dietrich zum Braunen Salon - doch ob der erschwinglich ist?
Desweiteren gibt es noch den "Dietrich" zum Öffnen einer Tür, er wird hin und wieder von Ganoven verwandt. Ich höchstselbst hätte lediglich gerne einen Dietrich zum Braunen Salon - doch ob der erschwinglich ist?
Hartwig Wennefelder - 21. Dez, 13:32