Erstaunlich
Beim Klauben und Herumräumen fiel mir dieser Tage dieser Fetzen in die Finger:

Zop?
Zop, Zop... doch nicht etwa wie in "Zopfus"?
Zopfus, der charmante Chef-Toaster der DIRTY DISHES?
Sollte er etwa einen Laden haben?
Ein Schallplattenfachgeschäft für extrem schwere Skwee-Vinyl-Boxen?
Oder hatte ich ihm das ultra smashin' aztec mountain weed in der Großpackung abgekauft?
War ich jemals Gast einem eventuellen, von ihm höchstselbst geführten, ungemütlichen Eckladen für unangenehme Anglizismen?
An nichts davon könnte ich mich erinnern! Wieso aber befand sich in meinem Koben ein Preisschild mit seinem Namen darauf?!
Die Lösung lag, wie so oft, möchte ich meinen!, in der Entfaltung:

Ach ja, der gute, alte Lieblingsschallplattenladen! Zum Zweitscheußlichsten gehörte ja direkt nach der Meldung, das Traditionsgeschäft würde von der Immobilienlogik aus seinen angestammten Räumlichkeiten am Schulterblatt vertrieben, daß man in den Ungenuß kam, versehentlich einen milliardenfach verlinkten Text von Andrea Rothaug zu diesem Thema zu lesen.
Nun, da Zardoz absehbar in neuen Räumlichkeiten Unterschlupf finden wird, ist das grauenhafte Schreiben wohl doch noch verdientermaßen zum Allerscheußlichsten geworden, was mit diesem ganzen recht unerfreulichen Gedöns in Zusammenhang steht.

Zop?
Zop, Zop... doch nicht etwa wie in "Zopfus"?
Zopfus, der charmante Chef-Toaster der DIRTY DISHES?
Sollte er etwa einen Laden haben?
Ein Schallplattenfachgeschäft für extrem schwere Skwee-Vinyl-Boxen?
Oder hatte ich ihm das ultra smashin' aztec mountain weed in der Großpackung abgekauft?
War ich jemals Gast einem eventuellen, von ihm höchstselbst geführten, ungemütlichen Eckladen für unangenehme Anglizismen?
An nichts davon könnte ich mich erinnern! Wieso aber befand sich in meinem Koben ein Preisschild mit seinem Namen darauf?!
Die Lösung lag, wie so oft, möchte ich meinen!, in der Entfaltung:

Ach ja, der gute, alte Lieblingsschallplattenladen! Zum Zweitscheußlichsten gehörte ja direkt nach der Meldung, das Traditionsgeschäft würde von der Immobilienlogik aus seinen angestammten Räumlichkeiten am Schulterblatt vertrieben, daß man in den Ungenuß kam, versehentlich einen milliardenfach verlinkten Text von Andrea Rothaug zu diesem Thema zu lesen.
Nun, da Zardoz absehbar in neuen Räumlichkeiten Unterschlupf finden wird, ist das grauenhafte Schreiben wohl doch noch verdientermaßen zum Allerscheußlichsten geworden, was mit diesem ganzen recht unerfreulichen Gedöns in Zusammenhang steht.
Hartwig Wennefelder - 6. Mär, 16:24