Von den Freuden der Ordnung
Da ich ja langsam in ein Alter komme, in dem andere ein Haus zu bauen gedenken, ihr Auto polieren oder gar den Bund der Ehe eingehen, ich aber von alldem weder Ahnung habe noch Lust verspüre, auch nur einen Jota vom Pfade der Untugend abzuweichen, muß zumindest im kleinen ein Kompromiß geschaffen werde, daß ich mich nicht alsbald in einer Vorhölle wiederfinde wegen liederlicher Lebensführung. Nun gut, da wird die Bude aufgeräumt, daß es nur so staubt. Also sprach Hartwig Wennefelder!
Gleichsam, nichts überstürzen soll ein wacher Geist wie ich nunmal einer bin, und so wird ein jeder Zettel noch achtmal umgedreht. Das Ergebnis bleibt zunächst abzuwarten.
Wohl aber fand ich in einer Ausgabe der wahnsinnig öden Zeitschrift "Demokratie und Recht" von 1989 oder eventuell auch in einem Religionsbuch, das ich in der achten Klasse stahl, um aus den bunten Bildern von Säulenheiligen, bekehrten Hurenschindern und abgewrackten Tempelanlagen der Urchristen schöne Einlegezettel für die Punkcassetten meiner Freunde zu basteln, wohl fand ich dort eine von Thomas Koester und mir gestaltete Visitenkarte, deren Text wie folgt lautet:
Engler & Koester. Drehbuchautoren. "Wir haben noch schlechtere Ideen als Sie - aber wir können "Sie" nicht aufschreiben!" (Tel 0173 6396398, aber mein Akku ist alle)
"Haha", dachte ich da, "so eine lustige Erinnerung an längst vergangene Tage! Wie waren wir doch verrückt in jungen Jahren!"
Ein Blick auf die Rückseite des Visitenkartenentwurfes ließ mich jedoch baß erstaunt zurück: Einzelkarte HOCHBAHN, 2.Kl.Nahbereich - datiert: 07. 02. 05.
Gleichsam, nichts überstürzen soll ein wacher Geist wie ich nunmal einer bin, und so wird ein jeder Zettel noch achtmal umgedreht. Das Ergebnis bleibt zunächst abzuwarten.
Wohl aber fand ich in einer Ausgabe der wahnsinnig öden Zeitschrift "Demokratie und Recht" von 1989 oder eventuell auch in einem Religionsbuch, das ich in der achten Klasse stahl, um aus den bunten Bildern von Säulenheiligen, bekehrten Hurenschindern und abgewrackten Tempelanlagen der Urchristen schöne Einlegezettel für die Punkcassetten meiner Freunde zu basteln, wohl fand ich dort eine von Thomas Koester und mir gestaltete Visitenkarte, deren Text wie folgt lautet:
Engler & Koester. Drehbuchautoren. "Wir haben noch schlechtere Ideen als Sie - aber wir können "Sie" nicht aufschreiben!" (Tel 0173 6396398, aber mein Akku ist alle)
"Haha", dachte ich da, "so eine lustige Erinnerung an längst vergangene Tage! Wie waren wir doch verrückt in jungen Jahren!"
Ein Blick auf die Rückseite des Visitenkartenentwurfes ließ mich jedoch baß erstaunt zurück: Einzelkarte HOCHBAHN, 2.Kl.Nahbereich - datiert: 07. 02. 05.
Hartwig Wennefelder - 2. Jun, 10:35